So, inzwischen ist der Uniteil meines USA-Aufenthalts auch beendet. Am Montag hatte ich meine letzte Prüfung und seitdem genieße ich meine freie Zeit hier. Man merkt schon, dass mehr und mehr Leute heim fahren so bald, sie ihre letzte Klausur geschrieben haben. So sind im Moment fast nur noch 4th-year-students hier, die nächstes Wochenende ihre große Abschlusszeremonie haben werden. Dafür werde ich dann auch noch hier sein. Ist zwar keine offizielle Veranstaltung mehr für mich, aber da fast alle meine Freunde ihren Abschluss machen, werde ich mir das ganze auch mal anschauen und mit ihnen feiern.
Bevor es dann damit nächstes Wochenende hier in Charlottesville zu Ende geht, werde ich von morgen (Sonntag) bis Donnerstag noch ein paar Tage am Strand in South Carolina verbringen. Beach Week nennt sich das ganze und da pilgern dann Massen von Studenten in der Woche nach den Prüfungen an den Strand. Ich freue mich schon. Das wird mein erster richtiger Strandurlaub hier. Bisher war's immer zu kalt, um ins Wasser zu gehen, wenn ich am Strand war.
Nach dem Graduationweekend werde ich mich dann nach New York aufmachen, um den Sebastian zu treffen. Am nächsten Tag startet dann unser großer Roadtrip mit erstem Stopp in Chicago. Das ganze wird knapp vier Wochen dauern und uns durchs ganzen Land führen. Darüber werde ich dann unterwegs mehr berichten.
Für alle, die es noch nicht wissen, nach meinem Roadtrip werde ich noch zwei Monate Praktikum in Washington, DC machen. Danach, nach genau einem Jahr, geht's dann aber Mitte August auch wieder zurück nach Good Old Germany.
In den Wochen vor den Klausuren gab es dann noch zwei Sachen zu berichten. Für ein paar Tage war meine liebe Cousine Anja und eine Freundin von ihr hier bei mir zu Besuch. Die beiden wollten jemanden in Nevada besuchen und anschließend noch Urlaub auf Hawaii machen, da haben sie nen kurzen Zwischenstopp in Virginia gemacht. Am ersten Tag nach ihrer Ankunft haben wir uns Monticello angeschaut. Das war Thomas Jeffersons Zuhause für den Großteil seines Lebens und ist ein richtiger Publikumsmagnet hier. Als UVA-Student musste ich das natürlich auch mal gesehen haben und ich kann euch sagen, dass der Mann schon wusste, wie man es sich gut gehen lässt. In einer sehr schönen Lage das Anwesend. Am Tag darauf sind wir dann im Shenandoah Valley Nationalpark in wenig Wandern gegangen. W

ar doch etwas steiler als ich das in Erinnerung hatte (siehe Nachtwanderung vom letzten Jahr), aber oben angekommen hat man dann nen atemberaubenden Ausblick. Virginia ist schon ein schöner Flecken Erde. Nachmittags/Abends gab's dann noch ne Tour am UVA-Campus. Am Sonntag waren wir dann in Washington, DC und haben uns schön fleißig alles angeschaut, was man sehen muss. Leider wusste ich nicht, dass man gerade an diesem Wochenende durch den Garten des Weißen Hauses laufen konnte. Nur leider waren die letzten Karten dafür bereits weg, als wir da ankamen. Wirklich schade, vorallem da das nur zweimal im Jahr stattfindet und das nächste Mal ist im Oktober, das werde ich wohl verpassen. Am Montag sind dann meine beiden Gäste nach Nevada aufgebrochen. War wirklich schön mal wieder Besuch hier zu haben.
Am Wochenende darauf waren dann die so genannten Foxfield Races. Das sind Pferderennen auf einer Ren

nbahn ein Stück außerhalb von Charlottesville. Eigentlich ja eher was für die High Society, aber vor ettlichen Jahren haben die Studenten das für sich entdeckt und nun ist es eine UVA-Tradition. Das wollte ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen und so habe ich mich auch schick gemacht und bin hin. Obwohl es so ca. 80% Studenten dort waren, sind trotzdem alle schick angezogen mit Hemd und Khaki-Shorts bzw. Sommerkleid und großem Hut. Das Ganze ist dann aber eher wie ein große Party und es fließt reichlich Alkohol. Viele haben nicht mal ein einziges Pferd gesehen (ich schon) und mit einer immensen Hitze (waren wohl so 36°C) und fast keinem Schatten machen doch recht viele Schlapp. Ich hab's gut überstanden und es war ein wirklich lustiges Ereignis.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen